
Pleasure & Resilience
04.09.2025 - 09.09.2025
Donnerstag - Dienstag
Das Juicy Lab ist ein queerfeministisches kontakt-, körper- und kunstpositives Lab.
Juicy – als lebendiges, fließendes, wahrnehmendes Sein. Die Schönheit – Fülle des Lebens. Zärtlich, somatisch, vielfältig.
Attention please: Das Juicy Lab ist auch ein “sexpositives” Festival. Wir verstehen darunter, unser sonst oft ausgeschlossenes sexuelles Dasein mit dabei sein zu lassen und alle Formen einvernehmlicher Sexualität sowie auch alle Körperformen, – Eigenschaften und Vorlieben zu zelebrieren. Dabei wollen wir die VIELFALT von Kontakt und Intimität ins Zentrum stellen und Sexualität erlauben seinen eigenen, momentanen Platz und Ausdruck einzunehmen. Es wird Programmpunkte innerhalb erkenntlich gemachter Rahmen zu möglicher sexueller Interaktion innerhalb der Gruppe oder auch mit sich selbst geben. Nacktheit und Sexualität sind in Freiwilligkeit eingeladen, nie als “Muss”. Es ist weder garantiert noch erforderlich, dass Teilnehmende sexuell agieren.
Hier & Jetzt: Hast du Lust unsere Forschungs-Einladung nicht einfach nur am Bildschirm zu lesen, sondern dich dabei auch als sinnliches Wesen wahrzunehmen? Deine Füße, deinen Bauch, deine Atmung, vielleicht einen Moment fasziniert deinem Körper lauschen – wie ist es gerade hier zu sein? Hmm. Und damit kommt:
Eine Einladung zum Forschen
Wenn im Folgenden von “uns” oder “wir” die Rede ist, bezieht sich das auf die Perspektiven der Organisator*innen.
Als queer-centered Forschungsraum öffnen das Juicy Lab auch dieses Jahr wieder die Pforten. Orientiert an der Juicyness des Lebens, wollen wir den aktuellen Herausforderungen als queere Community & friends lebensmutig entgegentreten.
Was bedeutet queer?
Queer ist politisch und ein Akt des Widerstands.
Es ist auch die selbstbewusste Aneignung eines Begriffs, der einst zur Marginalisierung genutzt wurde. Queerness ist kein Trend, sondern ein jahrhundertealter Kampf auf grundlegende Menschenrechte wie Unversehrtheit, Ausdruck und (sexuelle) Selbstbestimmung.
Queer bedeutet für uns Vielfalt und Verbündung im Hinterfragen und der Dekonstruktion gesellschaftlicher Normen – von Weiß-Cis-Hetero-Mono-Normativität, patriarchaler, kolonialer und kapitalistischer Prägungen und Strukturen. Queerness bedeutet für uns, mehr Komplexität anzuerkennen und wieder zu beleben.
Denn strukturelle und individuelle Gewalt gegen queere Menschen ist bis heute Realität und nimmt aktuell wieder zu. Sie wirkt in uns, in unserer Sprache, unseren Körpern, bis in unsere intimsten Beziehungen, hinterlässt spürbare Wunden – in uns allen. Wir glauben, dass niemand von dieser Trennung unberührt bleibt.
Das Juicy Lab steht für lebendige Beziehungs-Räume, in denen vielfältiger Ausdruck, gemeinsames (ver)Lernen und Empowerment stattfinden kann.
Dabei möchten wir anmerken, dass Queere Menschen keine homogene Gruppe sind, auch wenn Ihnen das von der Mehrheitsgesellschaft oft so zugeschrieben wird. Die Diskriminierungserfahrungen, aber auch die Erfahrungen mit Lust, Freude und Empowerment, sind extrem vielfältig. Für wen das Juicy Lab gestaltet ist, liest du unter “Community”.














Why Pleasure & Resilience?
Uns beschäftigt, was für Fähigkeiten und Zutaten es braucht, um mit den Herausforderungen und Veränderungen unserer Zeit umzugehen.
Wie kann unser Joy und Pleasure nicht auf Kosten der Welt geschehen, sondern stattdessen zum Ausgangspunkt für Empowerment, Aktivismus und Mut werden?
In einer Welt, die von Unterdrückung und Ungleichheit geprägt ist, ist Resilienz nicht nur persönlicher Widerstand, sondern ein Akt des gemeinsamen Überlebens und der Veränderung. Hyper-individualismus hat spürbar ausgedient – Resilienz braucht für uns das Kollektiv! Sie entsteht nicht nur aus individuellen Fähigkeiten. Ebenso oder noch viel mehr braucht sie Zusammenhalt, Ressourcen(-Umverteilung), gegenseitige Fürsorge, Regulation und Toleranz. Im Aufbrechen des Erlernten lassen sich in Gemeinschaft Schätze bergen.
Unsere Einladung ist deine Wünsche – deinen Lebens-Juice, und das, was dir darin in den Weg gerät, kennenzulernen. Darin wollen wir uns als Community ermutigen, Vertrauen aufbauen, Unterstützung anbieten und gemeinsam Wege finden, wieder mit dem Getrennten in Beziehung zu Sein.
Hast du auch Lust drauf, Intimität, Schönheit und Genuss als Superpower in einer kapitalistischen – patriarchalen Gesellschaft zurück zu erobern?
Wir glauben an eine notwendige kulturelle Revolution, in der Körper & Wahrnehmung ein wesentlicher Ausgangsort für Transformation und soziale Gerechtigkeit ist.
What else?
Auch Langsamkeit, Ruhe und Entspannung sind Superpowers!
Ein in unserer Gesellschaft leider viel zu oft vernachlässigtes und in solchen Events schwer wahrnehmbares, aber im inneren doch sehr schillerndes und intimes Bedürfnis:
die Freude mit dir selbst zu sein/bleiben
Als Antithese zu FOMO schlagen wir vor: JOMO!
= Joy of Missing out, war auch die letzten Jahre Teil unseres Mottos und es war sehr berührend, wie viele Menschen dieses begeistert und bereichert hat.
Denn wir glauben, dass aus Entspannung heraus und ohne Druck die schönsten und wertvollsten Erfahrungen, Entfaltungen und Veränderungen entstehen.
Feel it?
Dann bist du hier genau richtig!
Anmeldung
Schau doch gern noch auf den anderen Seiten vorbei um dir ein genaueres Bild zu machen, was dich auf dem Juicy Lab potenziell erwarten könnte. Wenn du bereits auf einem Juicy Lab warst, ist vor allem die Seite Ticket & Location noch einmal spannend, da sich unser Finanzierungskonzept und Care-Strukturen wieder weiter entwickelt haben.
Share it & Spread it (and before, get tested)
Um einen vertrauensvollen und gleichzeitig möglichst freien Container zu generieren, zeigt unsere Erfahrung, dass die Einladung über Freund*innen Netzwerke gut funktioniert. Es ist also erwünscht die Einladung an dir vertraute, sympathische und entsprechend interessierte Menschen weiterzuleiten. Gleichzeitig checkt gut miteinander ein, was ihr braucht um gemeinsam auf der Veranstaltung zu sein (s. Community).
News erhalten & mit auf die Reise gehen
Wenn du Interesse hast >tritt hier unserem Telegram-Kanal bei<.
oder schau ab und an auf unserer Website vorbei, wir versuchen diese so aktuell wie möglich zu halten.
Kontakt
Bei Fragen, Anregungen und Kritik schreibe uns eine Mail an
juicy-info@juicy-lab.love
Juicy Greetings – The Organizer
Zuzu, Luzy, Ananda, Fenja, Carla & Jimmy